Hamburger Bündnis für schulische Inklusion

Inklusion an Hamburger Schulen voranbringen

Zum Inhalt springen
  • Aktuell
  • Termine und Aktionen
  • Positionen und Hintergründe
    • Memorandum
    • Leistungsrückmeldungen
    • Hörbehinderte SchülerInnen in Hamburg
    • Zur inklusiven Beschulung von SchülerInnen mit einer Behinderung
    • Weiterlesen: Links und Literatur
  • Das sind wir
    • Beteiligte Organisationen
    • Presse und Mitteilungen
  • Kontakt, Impressum, Datenschutz

Beteiligte Organisationen

buendnis-logoDas Hamburger Bündnis für schulische Inklusion ist offen für neue Bündnispartner, die sich mit den im Memorandum formulierten Zielen identifizieren können.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte.

Bisher sind folgende 28 Organisationen am Bündnis beteiligt:

ASBH – Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus Hamburg e.V.
Autismus Hamburg e.V.
BdS Bund der Schwerhörigen e. V.
Cochlear Implant Verband Nord e.V.
DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund Hamburg
Eine Schule für Alle e.V.
ElbschulEltern
Elternkammer Hamburg
Eltern-Netzwerk „Vernetzung Inklusion“
Elternverein Hamburg e.V.
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Hamburger Arbeitsassistenz
Gehörlosenverband Hamburg e.V.
GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
GEST – Gemeinschaft der Elternräte an Stadtteilschulen in Hamburg
GGG – Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule e. V.
Grundschulverband e.V. Landesgruppe Hamburg
KIDS Hamburg e.V. Kontakt-und Informationszentrum Down-Syndrom
Kinderwelt Hamburg e.V.
Landesarbeitsgemeinschaft Eltern für Inklusion e.V.
Hamburger Landesverband für Logopädie
Lehrerkammer Hamburg
Schülerkammer Hamburg
SchülerGerechtLernen e. V.
SOAL e.V.
ViHS – Verband Inklusion an Hamburger Schulen e.V.
ver.di Hamburg – Fachbereiche Bund, Länder und Gemeinden
Verband der ErgotherapeutInnen e. V. – Hamburger Arbeitsgruppe „schulbasierte Ergotherapie“
VHS – Verband Hamburger Schulleitungen

Stand September 2019

Bündnis bei Facebook

Neueste Beiträge

  • nächstes Treffen am Dienstag, den 28.2.2023 um 19 Uhr
  • Dirk abschaffen – Inklusion verbessern – wie geht das?
  • Fachveranstaltung am 11.5.2022, 17 – 20 Uhr, Uni Hamburg

Wir unterstützen

Kampagne 'Inklusion schaffen wir!'

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Dieses Blog läuft mit WordPress